Reitbuch

Reitschule Lichtenhorst

  Pferdefreundlich von Anfang am Samstag

17.05.-20.12.2025

Kurstag/dauer:
17.05.-20.12.2025
Kursnummer:
508
Ort:
Reitschule Lichtenhorst
Freie Plätze:
2
Status :
JETZT ANMELDEN!
Es sind noch Plätze frei.
Sa, 17.05.2025
13:00-14:15 Uhr
Sa, 14.06.2025
13:00-14:15 Uhr
Sa, 21.06.2025
13:00-14:15 Uhr
Sa, 05.07.2025
13:00-14:15 Uhr
Sa, 23.08.2025
13:00-14:15 Uhr
Sa, 30.08.2025
13:00-14:15 Uhr
Sa, 13.09.2025
13:00-14:15 Uhr
Sa, 20.09.2025
13:00-14:15 Uhr
Sa, 27.09.2025
13:00-14:15 Uhr
Sa, 01.11.2025
13:00-14:15 Uhr
Sa, 08.11.2025
13:00-14:15 Uhr
Sa, 15.11.2025
13:00-14:15 Uhr
Sa, 22.11.2025
13:00-14:15 Uhr
Sa, 29.11.2025
13:00-14:15 Uhr
Sa, 06.12.2025
13:00-14:15 Uhr
Sa, 13.12.2025
13:00-14:15 Uhr
Sa, 20.12.2025
13:00-14:15 Uhr

 Von Anfang an pferdefreundlichen Umgang und Reiten erlernen! Was ist Ihnen wichtig für Ihr Kind? Wie soll es den Umgang/das Reiten erlernen - mit Respekt? auf die Bedürfnisse des Anderen eingehend? Wünschen Sie, dass Ihr Kind eine Sensibilität gegenüber dem Pony/Pferd entwickelt? und dies auch in den Alltag überträgt? Nach dem Motto gut zum Pony/Pferd gut zur Welt?

Seit 2020 bin ich Trainee Teacher der Ecole de Légerétè nach Philippe Karl. Dies hat mein Reiten und den Umgang mit den Pferden sehr verändert und tut es auch weiterhin.

Hier einige wichtige Details:
- Respekt gegenüber dem Pferd steht im Vordergrund
- keine Zwangsmittel (Ausbinder, Dreieckszügel etc, keine Sperriemen) - pferdefreundlich nach einem logischen Ausbildungsplan aufgebaut und auf die Biomechanik des Pferdes ausgerichtet
- Hilfengebung für das Pferd verständlich
 - Longieren am Kappzaum (Halfter) und nicht am Gebiss
Werte die ich unter anderen in meiner Reitschule Lichtenhorst lebe. Weitere Werte die Sie hier in der Reitschule Lichtenhorst finden:
- Licht, Luft und Bewegung in der Herde für alle Schulponys und Pferde, 24h ,Heu/Sommerweide
- gute Stimmung die schon an der Hallenbande spürbar ist (wer das Gegenteil schon einmal erlebt hat, weiß was ich meine) --> Wohlfühlatmosphäre
-Wellnessprogramme für die Schulpferde: Solevernebler, Bemerdecke, Faszienrolle, Klangschale und Kybalicsbänder In kleinen Gruppen zu 4-6 Kindern wird hier - der Umgang mit dem Pony, putzen, satteln und trensen, Körperteile, Farben und Krankheiten - Hilfen im Sinne der Ecole de Légèreté, Bein ohne Hand - Hand ohne Bein (ein Beispiel) gelehrt. Ablauf: die Kinder kommen in die Reitschule und werden von uns in Empfang genommen. Der Ablauf richtet sich nach den Stundenschwerpunkten. Jeweils 2-4 Kinder arbeiten am Boden (Führen, Anhalten und weitere Natural Horsemanshipübungen, Longieren am Kappzaum, Abkauübungen im Sinne der Ecole de Legerete (kindgerecht erklärt). Die anderen beiden Kinder werden von mir longiert und wir arbeiten am Sitz, Hilfengebung und der weiteren Einwirkung auf die Ponys. Nach ca. 20 - 25 min wird getauscht. Es sind 19
 Stundenschwerpunkte, 1 Abschlussprüfung (an einem Samstag) und ein Sattelkurs (separate Anmeldung - dieser findet an Samstagen statt siehe Reitbuch) vorgesehen.


Mitgliedschaft im Reitschulclub (Mindestlaufzeit 9 Monate) monatlich 90 Euro (das wären 31,50 Euro pro Einheit) oder Einmalzahlung 780 Euro (das wären 39 Euro pro Einheit)


Neu: inklusive Abschlussprüfung und Abzeichen 

1 malige Teilnahme am Speed Sattelkurs für die ganze Familie ist inklusive. Der Termin ist frei wählbar. Einfach im Reitbuch unter Kurse anmelden und wenn Ihr Kind am Kurs teilnimmt wird der Betrag nicht abgebucht/überwiesen. 

Check-In

Anmeldung im Reitbuch


Sie haben noch kein Konto?